Heckenmanagement

Wohin mit dem Schnittgut aus der Landschaftspflege? Und wie funktioniert der Schnitt von Freilandhecken gemeinsam mit dem Naturschutz?

Diesen Fragen gingen sechs mittelhessische LEADER-Regionen nach im LEADER Kooperationsprojekt „Mittelhessisches Schnittgutmanagement“. Sie möchten aufzeigen, wie Sie Pflegemaßnahmen in Ihrer Kommune besser organisieren können. Wie Schnittmaßnahmen naturschutzfachlich durchgeführt werden können und wo das entstehende Schnittgut künftig eingesetzt werden könnte. Ziel ist es, auch mit Folgeprojekten, ein regionalübergreifendes Schnittgutmanagement einzurichten.

Fördermittel der Region Lahn-Dill-Wetzlar: 5.554 Euro
Gesamtinvestitionsvolumen: 77.500 Euro