
Regionalbudget 2022
- Beschilderung Hugenotten- und WaldenserpfadInformations- und Orientierungsinfrastruktur an der Europarat-Kulturroute Hugenotten- und Waldenserpfad im Erlebnisraum „Solmser Land“ (Stadt Braunfels – Gemeinde Greifenstein -Gemeinde Waldsolms)) wurde vom Verein Hugenotten- und Waldenserpfad… Beschilderung Hugenotten- und Waldenserpfad weiterlesen
- Langlaufhütte RothDer Langlaufclub Rother-Berg e.V. hat für den Ausbau und die Funktionsverbesserung seiner Vereinshütte einen Zuschuss bekommen. Förderung: 7.292 Euro
- Ökotoiletten OutdoorzentrumFür alle, die ihre Freizeit mal etwas anders gestalten möchten, gibt es die Indianer-Tipi-Dörfer des Outdoor-Zentrum-Lahntals. Um diese Atmosphäre nicht durch die zum Teil weiten Wege… Ökotoiletten Outdoorzentrum weiterlesen
- Jugendwerkstatt Aßlar – Kunst und Kreatives in den StadtteilenMit verschiedenen Workshops hat die Stadt Aßlar das Projekt „Jugend Werkstadt Aßlar – Kunst und Kreatives in den Stadtteilen“ zusammen mit der Kontakt- und Beratungsstelle umgesetzt.… Jugendwerkstatt Aßlar – Kunst und Kreatives in den Stadtteilen weiterlesen
- Insektenwände NABU AßlarDer NABU – Naturschutzgruppe Deutschland Gruppe Aßlar e.V. hat sich die Förderung des Naturschutzes und den Erhalt der Kulturlandschaft auf die Fahnen geschrieben. Der Bau und… Insektenwände NABU Aßlar weiterlesen
- Industriemuseum 4.0 SolmsDer Förderverein Industrie- und Heimatmuseum Solms hat den ersten Schritt für die technischen Voraussetzungen für einen modernen Museumsbetrieb geschaffen. Für die regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen wurde das… Industriemuseum 4.0 Solms weiterlesen
- Cafégarten HeckeNest – „Draußen nur Kännchen“Die Bürgergruppe Aktives Weidenhausen hat ein Dorfcafé initiiert und dies ist ein lebendiger Treffpunkt im Dorf geworden. Der Verein bietet in einer schön gestalten Atmosphäre, direkt… Cafégarten HeckeNest – „Draußen nur Kännchen“ weiterlesen
- Veranstaltungen Atelierkirche VolpertshausenDie Gemeinde Hüttenberg unterstützt die Atelierkirche Volpertshausen mit ihrem einzigartigen Angebot für Kreative in der Region: Ein Raum für viele Arten von Aktionen für einzelne Künstler,… Veranstaltungen Atelierkirche Volpertshausen weiterlesen
- Natur-Gadde SchwalbachBei dem Projekt „Natur-Gadde für Insekten, Schmetterlinge und Amphibien“ ging es des Obst- und Gartenbauverein Schwalbach e.V. darum einen Ort zu schaffen, der zum Einen ein… Natur-Gadde Schwalbach weiterlesen
- Radioastronomie, Volkssternwarte MittelhessenDer Verein Volkssternwarte Mittelhessen e.V.hat für den Ausbau der Radioastronomie Anlage einen 3 Meter Spiegel angeschafft. Die Sternwarte Burgsolms beabsichtigt damit die Jugendgruppe dieser und anderer… Radioastronomie, Volkssternwarte Mittelhessen weiterlesen
- Kunst, Kunst und Begegnung – Veranstaltungen im Zukunftsdorf WaldhofDas Zukunftsdorf Waldhof e.V. möchte mit seinem Projekt „Kunst, Kultur und Begegnung – regionale und digitale Veranstaltungen im Zukunftsdorf Waldhof“ kostenfreie und allen zugängliche Veranstaltungen für… Kunst, Kunst und Begegnung – Veranstaltungen im Zukunftsdorf Waldhof weiterlesen
- Begegnungscafé am BachtrompeterDie Stadt Solms hat die Einrichtung und Eröffnung eines Ehrenamtscafés am Bachtrompeter initiiert. Ausgestattet wird das Ehrenamtscafé unter anderem mit einer Kuchenkühlvitrine sowie runden Tischen mit… Begegnungscafé am Bachtrompeter weiterlesen