
Regionalbudget 2023
- Jugendraum UlmtalhalleDamit den Jugendlichen ein Ort geschaffen wird, um Freunde zu treffen, sich heimisch und wohl zu fühlen und gemeinsame Zeit verbringen zu können, hat die Gemeinde… Jugendraum Ulmtalhalle weiterlesen
- Bänke in AßlarFür die Förderung und Aufwertung des Außenbereichs der Stadt Aßlar, beantragte die Stadt zusätzliche Sitz- bzw. Parkbänke für den Außenbereich der Kernstadt sowie den Stadtteilen Bechlingen,… Bänke in Aßlar weiterlesen
- Oberwetz blüht auf und informiertDamit der Vogel- und Naturschutzverein Nieder-/Oberwetz e.V. seinen Mitgliedern und interessierten Mitbürgern Infoveranstaltungen, Wanderungen oder auch Arbeitseinsätze in der Natur näherbringen kann, tätigte der Verein verschiedene… Oberwetz blüht auf und informiert weiterlesen
- Markt im Park – Simons HausDer Heimat- und Geschichtsverein Beilstein e.V. richtet jedes Jahr verschiedenen Veranstaltungen aus bzw. nimmt an Veranstaltungen teil. Der HGV ist beispielsweise Veranstalter von „Markt im Park“,… Markt im Park – Simons Haus weiterlesen
- E-Lastenrad NeukirchenDer Verein Miteinander Neukirchen e.V. hat ein freies E-Lastenrad mit Schwerlastanhänger für Neukirchen und die umliegenden Dörfer geschaffen, um auch im ländlichen Raum eine Grundlage für… E-Lastenrad Neukirchen weiterlesen
- Jugendtore NiederwetzZwei umkippsichere Jugend-Tore (5mx2m) schaffte der SV 1922 Niederwetze e.V. an. Außerdem können die Tore auf dem Gelände auch ohne Trainingsbetrieb von allen Jugendlichen genutzt werden.… Jugendtore Niederwetz weiterlesen
- JSG Driedorf BeilsteinFür die gemeinsame Jugendarbeit der Stammvereine TuS 1910 Driedorf und TuSpo „Nassau“ 1920 Beilstein wurde verschiedenes Trainingsequipment beantragt, um das Training interessanter und abwechslungsreicher zu gestalten.… JSG Driedorf Beilstein weiterlesen