Trocknungshalle Köhlerbuben

Spuren des alten Handwerks und früherer Formen der Waldbewirtschaftung finden sich vielfach verborgen in den Wäldern des Taunus.

In einem ehemaligen Zentrum der Köhlerei in Hasselborn, erhalten die „Köhlerbuben“ das historische Handwerk aufrecht und entzünden einmal jährlich einen Kohlenmeier, um das alte Handwerk wieder aufleben zu lassen. Um dieses Brauchtum weiterhin betreiben zu können, wurde eine neue Trocknungshalle auf dem Standort der ehemaligen Dreschhalle für die abgelöschten Kohlen gebaut.

Fördermittel: 9.402 Euro
Gesamtinvestitionsvolumen: 15.985 Euro