
Entscheidungsgremium
Ebenso wie der Gesamtverein spiegelt auch das Entscheidungsgremium ein breites gesellschaftliches Spektrum wieder. Es besteht aus kommunalen Mitgliedern, einem Vertreter/einer Vertreterin des Landkreises, sowie Wirtschafts- und Sozialpartner/-innen, die die Mehrzahl im Entscheidungsgremium ausmachen. Auch deckt das Entscheidungsgremium inhaltlich und fachlich die Breite seiner Aufgaben hervorragend ab.
- Die Geschäftsordnung des LAG Vorstands (PDF Dokument)
- Die Geschäftsordnung des LAG Entscheidungsgremiums (PDF Dokument)
Das LAG Entscheidungsgremium setzt sich wie folgt zusammen:
Vorstand
Fachvorstand
Sitzungen des Entscheidungsgremiums
Auf den Sitzungen des Entscheidungsgremiums der LAG Region Lahn-Dill-Wetzlar wird unter anderem über die Förderwürdigkeit von Projekten entschieden.
Die Veröffentlichungen über die Projektauswahl sowie die Entscheidung des Entscheidungsgremiums über die Förderwürdigkeit der Projekte, finden Sie jeweils auf dieser Seite.
Sitzungstermine Entscheidungsgremium 2025
- 12. Februar, 17:00 Uhr – Wetzlar, Phantastische Bibliothek
- 19. März, 17:00 Uhr – Rathaus Solms
- 07. Mai, 17:00 Uhr – Outdoor-Zentrum-Lahntal in Greifenstein
- 07. Mai, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung
- 25. Juni, 10:00 Uhr – entfällt
- 03. September, 17:00 Uhr
- 26. November, 17:00 Uhr
Die Mitgliederversammlung findet am 07.05.2025, 19:00 Uhr im Outdoor-Zentrum-Lahntal in Greifenstein statt.
Sitzung Entscheidungsgremium 07.05.2025
Projekt Nr. 57
- Projektname: Erweiterung der Physiotherapiepraxis Therapie hoch 4
- Projektträger: Therapie hoch 4 GmbH
- Status: befürwortet
Sitzung Entscheidungsgremium 19.03.2025
Projekt Nr. 28
- Projektname: Digitale Erlebniswelt – IT & Medien im Science Center Wetzlar
- Projektträger: Science Center Wetzlar gGmbH
- Status: befürwortet
Projekt Nr. 58
- Projektname: Hebammenpraxis „Am Kirchberg“
- Projektträger: Lisa Zipp
- Status: befürwortet
Projekt Nr. RB
- Projektname: Regionalbudget 2025
Projektträger: LAG | Kultur – Natur – Naherholung Waldhof, Sport und Kultur SV Volpertshausen, EcoSave fürs Kulturzentrum, LARP Spiele für Jugendliche und Freizeiten LDK, SOFA Atzbach, Greifenstein goes Toi, Schattenspender Burgsolms, Veranstaltung im Weidenhof, Repair Cafe Aßlar, Juz Fokus II Braunfels - Status: befürwortet
Sitzung Entscheidungsgremium 18.08.2024
Projekt Nr. 25:
- Projektname: Errichtung einer Treffpunkt-Hütte / Gestaltung Wedel-Platz
- Projektträger: Gemeinde Waldsolms
- Status: befürwortet
Projekt Nr. 55:
- Projektname: Betriebserweiterung EisZeit II
- Projektträger: EISZEIT GmbH
- Status: befürwortet
Projekt Nr. 71:
- Projektname: Kooperationsprojekt Vereins.Kultur.Leben
- Projektträger: Lahn-Dill-Wetzlar e.V.
- Status: befürwortet
Sitzung Entscheidungsgremium 10.07.2024
Projekt Nr. 23:
- Projektname: Mehrgenerationenspielplatz Herrengarten im Kurpark Braunfels
- Projektträger: Magistrat der Stadt Braunfels
- Status: befürwortet
Projekt Nr. 54:
- Projektname: Ferienhaus in der Schmiede am Dorotheenhof
- Projektträger: Kai und Mira Spangenberger
- Status: befürwortet
Sitzung Entscheidungsgremium 22.05.2024
Projekt Nr. 22:
- Projektname: Backofen im Backhaus Griedelbach
- Projektträger: Gemeinde Waldsolms
- Status: befürwortet
Projekt Nr. 70:
- Projektname: Transnationales Kooperationsprojekt „From Field to Feast“
- Projektträger: LAG Lahn-Dill-Wetzlar
- Status: befürwortet
Projekt Nr. 73:
- Projektname: Kooperationsprojekt Studie CoWorking LDK
- Projektträger: Lahn-Dill-Kreis
- Status: befürwortet
Sitzung Entscheidungsgremium 20.03.2024
Projekt Nr. 52:
- Projektname: Existenzgründung Destille Atzbach
- Projektträger: privat
- Status: befürwortet
Projekt Nr. RB:
- Projektname: Regionalbudget 2024
- Projektträger: LAG
- Status: befürwortet
Sitzung Entscheidungsgremium 01.11.2023
Projekt Nr. 20:
- Projektname: Sozialkoordinator/in für Lahnau
- Projektträger: Gemeinde Lahnau
- Status: befürwortet
Projekt Nr. 72:
- Projektname: Kooperationsprojekt Potenzialanalyse Karbonisierung Lahn-Dill-Kreis
- Projektträger: Lahn-Dill-Kreis
- Status: befürwortet
Projekt Nr. 17:
- Projektname: Kooperationsprojekt Gemeinwohlökonomie (GWÖ) Mittelhessen
- Projektträger: Kooperationsprojekt – GießenerLand Federführung
- Status: abgelehnt
Sitzung Entscheidungsgremium 14.07.2023
Projekt Nr. 18:
- Projektname: Bewegungstreffpunkt bei der Lotte-Eckert-Schule, Waldsolms
- Projektträger: Gemeinde Waldsolms
- Status: befürwortet
Projekt Nr. 50:
- Projektname: Existenzgründung Brotkultur Hüttenberg
- Projektträger: privat
- Status: befürwortet
Sitzung Entscheidungsgremium 31.05.2023
Projekt Nr. 07:
- Projektname: Bornhäuschen Biskirchen
- Projektträger: Stadt Leun
- Status: befürwortet
Projekt Nr. 06:
- Projektname: behindertengerechte Retirade Schloss Werdorf
- Projektträger: Stadt Aßlar
- Status: befürwortet