Windenergie-Sonnenuhr
Die Idee zu dem Projekt entstand durch die BürgerInnen im Rahmen des Dorfentwicklungsverfahren. Ziel ist es, eine sehr große, wenn nicht sogar die größte Sonnenuhr, mittels eines Windrades zu schaffen. Der Standort liegt in der Nähe einer der höchsten Erhebungen des Westerwaldes, dem Knoten, und ist hervorragend an ein umfangreiches Rad- und Wanderwegenetz angebunden.
Bei Sonnenschein zeigt der Schatten des Windrads die vollen Stunden, indem er auf Basalt-Steinhaufen fällt, die als „Zeitsteine“ aufgeschichtet wurden. Von der angelegten Aussichtsplattform lässt sich ein weites Rundum-Panorama genießen.
Fördermittel der Region Lahn-Dill-Wetzlar: ca. 18.025 Euro
Gesamtinvestitionsvolumen: ca. 30.642 Euro