Ebenso wie der Gesamtverein spiegelt auch das Entscheidungsgremium ein breites gesellschaftliches Spektrum wieder. Es besteht aus kommunalen Mitgliedern, einem Vertreter/einer Vertreterin des Landkreises, sowie Wirtschafts- und Sozialpartner/-innen, die die Mehrzahl im Entscheidungsgremium ausmachen. Auch deckt das Entscheidungsgremium inhaltlich und fachlich die Breite seiner Aufgaben hervorragend ab.
Das LAG Entscheidungsgremium setzt sich wie folgt zusammen:
Die Geschäftsordnung des LAG Vorstands:
Vorstand
Vorsitzender:

Stellvertreterin:

Stellvertreter:

Schatzmeisterin:

Schriftführerin:

Beisitzer:

Fachvorstand








Sitzungen des Entscheidungsgremiums
Auf den Sitzungen des Entscheidungsgremiums der LAG Region Lahn-Dill-Wetzlar wird unter anderem über die Förderwürdigkeit von Projekten entschieden.
Die Veröffentlichungen über die Projektauswahl sowie die Entscheidung des Entscheidungsgremiums über die Förderwürdigkeit der Projekte, finden Sie jeweils auf dieser Seite.
Sitzungstermine Entscheidungsgremium 2024
- 21. Februar - 16 Uhr -
- 20. März - 16 Uhr -
- 24. April - 17 Uhr -
- 22. Mai - 10 Uhr -
- 10. Juli - 17 Uhr -
- 18. September - 17 Uhr -
- 06. November - 17 Uhr -
- 04. Dezember - 17 Uhr -
Mitgliederversammlung 24. April 19 Uhr
Sitzungstermine Entscheidungsgremium 2023
- 08.02.2023, 17 Uhr - entfallen
- 16.03.2023, 17 Uhr - Hüttenberg-Weidenhausen
- 03.05.2023, 17 Uhr - Lahnau
- 14.07.2023, 10 Uhr - Braunfels-Neukirchen
- 06.09.2023, 17 Uhr - entfallen
- 01.11.2023, 17 Uhr - Freiwilligenzentrum in Niedergirmes
- 13.12.2023, 17 Uhr - KuBa Aßlar
Sitzung Entscheidungsgremium 01.11.2023
Projekt Nr. 20:
Projektname: Sozialkoordinator/in für Lahnau
Projektträger: Gemeinde Lahnau
Status: befürwortet
Projekt Nr. 72:
Projektname: Kooperationsprojekt Potenzialanalyse Karbonisierung Lahn-Dill-Kreis
Projektträger: Lahn-Dill-Kreis
Status: befürwortet
Projekt Nr. 17:
Projektname: Kooperationsprojekt Gemeinwohlökonomie (GWÖ) Mittelhessen
Projektträger: Kooperationsprojekt - GießenerLand Federführung
Status: abgelehnt
Sitzung Entscheidungsgremium 14.07.2023
Projekt Nr. 18:
Projektname: Bewegungstreffpunkt bei der Lotte-Eckert-Schule, Waldsolms
Projektträger: Gemeinde Waldsolms
Status: befürwortet
Projekt Nr. 50:
Projektname: Existenzgründung Brotkultur Hüttenberg
Projektträger: privat
Status: befürwortet
Umlaufbeschluss Entscheidungsgremium 31.05.2023
Projekt Nr. 07:
Projektname: Bornhäuschen Biskirchen
Projektträger: Stadt Leun
Status: befürwortet
Projekt Nr. 06:
Projektname: behindertengerechte Retirade Schloss Werdorf
Projektträger: Stadt Aßlar
Status: befürwortet

Das Regionalbüro berät Sie gerne zu Fragen der Förderung und stellt bei Bedarf den Kontakt zu den beteiligten Behörden her.
Kontaktieren Sie uns:
Regionalmanagerin Mercedes Bindhardt
Solmsbachstr. 5 (Bachtrompeter)
35606 Solms06442 / 92205 -04 (-03)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!