• 06442 / 92205 -04 (-03)
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Neuigkeiten

  • Region Lahn-Dill-Wetzlar für die neue Förderperiode 2023-2027 als LEADER-Region anerkannt
  • Region Lahn-Dill-Wetzlar für die neue Förderperiode 2023-2027 als LEADER-Region anerkannt
  • Region Lahn-Dill-Wetzlar für die neue Förderperiode 2023-2027 als LEADER-Region anerkannt

Geschafft 👍

Die Region Lahn-Dill-Wetzlar ist für weitere fünf Jahre als LEADER-Region anerkannt!

Die Urkunde wurde von Ministerin Priska Hinz bei einem feierlichen Akt im Kloster Eberbach in Eltville an die Region Lahn-Dill-Wetzlar, vertreten durch unseren Vorsitzenden Wolfgang Keller, unsere Schatzmeisterin Kira Lampe und unsere Regionalmanagerin Mercedes Bindhardt, überreicht.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die im Enstehungsprozess der neuen Lokalen Entwicklungsstrategie mitgewirkt und uns daraüber hinaus mit kreativen und innovativen Ideen unterstützt haben.

Insgesamt 24 hessische Regionen erhielten die Anerkennung als LEADER-Region und werden insgesamt von einem Fördermittelbudget von 105 Millionen Euro profitieren. Davon stehen über drei Millionen Euro Fördergelder ab 2023 für neue Projektideen und unsere Region bereit.

Wir starten voller Tatendrang in die neue Förderperiode und wir freuen uns sehr darauf, uns weiterhin für einen starken ländlichen Raum in der Region Lahn-Dill-Wetzlar einzusetzen!

Los gehts...! 🏃‍♀️🏃‍♂️

Copyright ALR, Foto: Katrina Friese Fotografie

Weitere Informationen gibt es in der Broschüre
Hessens LEADER-Regionen 2023-2027

2022 11 10 LEADER Anerkennung 40


 
Kennt Ihr schon unsere Neue?

Seit dem 1. September unterstützt uns Hannah Wintershoff als neue Assistentin im Regionalbüro. (Rechts im Bild)

Bereits 2021 absolvierte Sie ihr studienbegleitendes Praktikum im Regionalmanagement und kehrte jetzt nach dem Bachelor Abschluss im Fach Geographie in Gießen zurück, um Mercedes Bindhardt und Simon Schulze bei den Aufgaben für die Region Lahn-Dill-Wetzlar zu unterstützen. 

Wir freuen uns auf eine spannende Zeit und eine gute Zusammenarbeit!

Unsere bisherige Assistentin Alissa Ufer verließ das Regionalmanagement für ein Studium ebenfalls der Geographie in Göttingen. Wir danken dir für die tolle Unterstützung in den letzten Jahren und wünschen dir alles Gute.


 
  • Bumper Balls für die Verbandsjugendfeuerwehr

 Die Verbandsjugendfeuerwehr Wetzlar erhielt acht Bumper Balls (Stoßbälle) für Veranstaltungen aller Art. Durch den aufblasbaren Ball entsteht ein Schutz im Spielbetrieb, der Teilnehmer hat einen „Rundumschutz“. Hiermit sind verschiedenste Ballspiele möglich, die nicht nur den Teamgeist und die Kameradschaft der Mitspieler fördern – auch ermöglichen sie das Kennenlernen unterschiedlicher Mannschaften. Immerhin umfasst die Verbandsjugendfeuerwehr insgesamt 58 Jugendfeuerwehren im Altkreis Wetzlar mit über 600 Mitgliedern. Zeltlager, Wettkämpfe und Wandertage sind nur einige der vielfältigen jährlichen Aktivitäten, welche Jugendlichen die Möglichkeit zur Mitarbeit und Mitsprache in der Gestaltung der Gruppenarbeit bieten. Verbandsjugendfeuerwehrwart Reiner Jüngst betonte, dass die Bumper Balls allen Jugendfeuerwehren im Kreis zur Verfügung stehen würden und bedankte sich herzlich bei Regionalmanagerin Mercedes Bindhardt für die Unterstützung durch die Region Lahn-Dill-Wetzlar. Diese förderte die Spielgeräte über das Regionalbudget mit ca. 4460 €. Mit dem Regionalbudget können Kleinprojekte bis 20.000 € mit einer Förderquote von 80 % bezuschusst werden.


 
  • 490 € für den Kinderschutzbund
  • 490 € für den Kinderschutzbund

Die drei Vernissagen, die dieses und vergangenes Jahr stattfanden, gaben den Teilnehmenden des Projektes „Lahn-Dill-Wasser“ die Möglichkeit, ihre Bilder gegen eine kleine Spende für den Kinderschutzbund Wetzlar zurückerwerben. Nicht nur die Künstlerinnen und Künstler freuten sich darüber, zugleich etwas Gutes getan zu haben. Auch den Vorständlerinnen des Kinderschutzbundes konnte damit ein Lächeln auf die Lippen gezaubert werden. Ganze 490€ sind durch die Kunstwerke zusammengekommen! „Es ist uns eine besondere Freude, dass die Spende Kindern zugutekommt. Denn unsere Kinder formen die Zukunft – auch in der Region Lahn-Dill-Wetzlar,“ betonte Wolfgang Keller bei Übergabe der Spendenbox. Weitere Informationen zur Arbeit des Kinderschutzbundes finden Sie unter www.kinderschutzbund-wetzlar.de.


 
  • Ochsenfest in Wetzlar
  • Ochsenfest in Wetzlar
  • Ochsenfest in Wetzlar
  • Ochsenfest in Wetzlar
  • Ochsenfest in Wetzlar
  • Ochsenfest in Wetzlar
  • Ochsenfest in Wetzlar

Ach, wie war das schön… endlich wieder Ochsenfest in Wetzlar!
Das letzte mal waren wir vor 2017 mit dabei und durften dieses Jahr zwei Tage bei der Stadt Wetzlar mit unserem Stand stehen und alle Interessierten informieren. Wir haben viele bekannte und auch neue Gesichter getroffen. In den Impressionen seht Ihr unseren Stand, (natürlich) ein paar Ochsen, fleißige Puzzler, unterwegs beim Pressegespräch mit Norbert Kortlüke und Bernd Heine und nochmal unseren Stand in Großaufnahme mit unserem ehemaligen Vorstandsmitglied Wolfram Dette. Anschliessend sehen Sie ein paar Eindrücke vom Pressegespräch des Landwirtschaftlichen Vereins und der WNZ.


 

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Kontaktieren Sie uns

Regionalbüro
Lahn-Dill-Wetzlar

Regionalmanagerin: Mercedes Bindhardt 

Solmsbachstr. 5 (Bachtrompeter)
35606 Solms

06442 / 92205 -04 (-03)

info@lahn-dill-wetzlar.de