• 06442 / 92205 -04 (-03)
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Neuigkeiten

Willkommen zurück!

Seit dem 1. März haben wir Verstärkung im Regionalmanagement bekommen.
Es ist ein altbekanntes Gesicht, das unser Zweierteam im Regionalbüro ergänzt.

Simon Schulze, der uns vor rund einem halben Jahr für ein Auslandssemester in Schweden verließ, ist nun wieder zurück und steht der Region Lahn-Dill-Wetzlar wieder zu Diensten. Mit seiner Expertise in IT und seinem Wissen über die Region wird er uns in Zukunft zur Seite stehen.

Willkommen zurück!


 
Ein Barrel-Stehtisch für Veranstaltungen

Dank der PST-Group GmbH sind wir startklar für alle kommenden Veranstaltungen. Das Unternehmen aus Eschenburg bietet allerlei Zubehör für Private und VeranstalterInnen—wir können uns nun stolze Besitzerinnen eines Barrel Stehtisches nennen. Egal, ob Dreschhallenmarkt, Ochsenfest oder spannende Messen, unser Stehtisch wird uns überallhin begleiten.


 

Wir möchten mit unserer neuen Vorstellungsreihe „Kleine Betriebe – große Vielfalt“ Kleinst- und Kleinunternehmen sowie dem Gastgewerbe die Möglichkeiten geben, sich vorzustellen, um so ihre Bekanntheit in der Region Lahn-Dill-Wetzlar zu erhöhen. Dafür werden wir jeden Montag ein 'Unternehmen der Woche' auf unseren Social-Media-Kanälen präsentieren und diese in unseren Regionsboten mit aufnehmen.

Angesprochen sind hierbei alle Kleinst- und Kleinunternehmen der Region - egal, ob Traditionsunternehmen oder Startup, ob FriseurIn, SchreinerIn, PralinenherstellerIn oder BarbesitzerIn.

Sie besitzen einen kleinen Betrieb? Senden Sie uns kurz und knapp folgende Informationen zu:Unternehmen der Woche

1. Name, Sitz und Gründungsjahr Ihres Unternehmens 

2. Was genau machen Sie?

3. Was macht Ihr Unternehmen für die Region besonders?

Bitte senden Sie uns 2-3 Bilder (von Ihnen/Ihrem Team und z.B. von Produkten, der Werkstatt, dem Herstellungsprozess, dem Verkauf,...) dazu.

Um Interessierte direkt weiterleiten zu können, können Sie gerne einen Link zu Ihrer Homepage / Social-Media-Seite dazuschreiben.

Wir freuen uns, Sie und Ihr Unternehmen kennenzulernen und zu unterstützen!

 


 
  • Zukunftswerkstatt für die Erstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie
  • Zukunftswerkstatt für die Erstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie
  • Zukunftswerkstatt für die Erstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie

Ende November fand unsere Auftaktveranstaltung zur LES-Erstellung statt und somit fiel der Startschuss für die intensive Arbeitsphase, die uns die nächsten sechs Monate begleiten wird. Rund 50 Teilnehmende kamen aus der ganzen Region im Haus des Gastes in Braunfels zusammen.
IfLS, das Institut für Ländliche Strukturforschung, eröffnete gemeinsam mit dem Vorsitzenden Wolfgang Keller und der Regionalmanagerin Mercedes Bindhardt die Veranstaltung und führte zunächst in das LEADER-Programm ein. Nachdem die Handlungsfelder (siehe unten ) vorgestellt wurden, durften die Teilnehmenden in drei Arbeitsphasen ihre Ideen für das jeweilige Handlungsfeld einbringen.
Dabei wurde auf Stärken und Schwächen sowie auf Chancen und Risiken eingegangen, so dass ein umfangreiches Bild zu der Situation in der Region Lahn-Dill-Wetzlar kreiert werden konnte.
Neben regionsübergreifenden Themen wie dem Ehrenamt in Vereinen und fehlenden Auszubildenden wurden auch konkrete Ideen, wie ein Bibliotheksbus oder Maßnahmen zur Stärkung des Tourismus und des Klimaschutzes benannt. Am Ende der Veranstaltungen waren alle Sammelplakate bis in die kleinste Ecke mit Vorstellungen und Wünschen gefüllt. Diese werden im Nachgang von IfLS ausgewertet und geordnet, so dass Sie eine Übersicht der besprochenen Themen und Ideen bald auf unserer Homepage einsehen können.

HF 1: Daseinsvorsorge - Kultur, Bildung, Mobilität, Gesundheit, Nahversorgung
HF 2: Wirtschaft & Kleinstunternehmen
HF 3: Tourismus
HF 4: Bioökonomie


 

Wir haben über 50 tolle Einsendungen erhalten und die Entscheidung fiel uns nicht leicht, aber nun ist sie gefallen.
Gewonnen haben:

2_Silke_Tröster_Greifenstein_Ulmtalradweg3.jpgFoto 1: Silke Kreutzer
mit einem Schnappschuss von einer interessanten Schattenformation auf dem Ulmtalradweg in Greifenstein.

 

 

 

 

 

 

 


Claudia_Keiner_Hüttenberg-Volpertshausen.jpg
Foto 2: Claudia Keiner
mit einer schönen Geschichte zu der Aufnahme vor der Kita in Hüttenberg - Volpertshausen. Ihr Sohn schenkt darauf seinem kleinen Bruder sein erstes Herbstblatt. Dabei erzählt er ihm die Geschichte vom Blätterdieb aus einem Kinderbuch von Alice Hemming. Er war so begeistert von den Farben („wie im Buch!“), dass er seinen Bruder direkt teilhaben lassen musste!

 

 

 

 

 

 

 

 

Claudia_Botenwerfer_Steindorf.JPG
Foto 3: Claudia Botenwerfer
mit einem leicht schaurigen, aber gleichzeitig sehr schönen Bild von Nebelschwaden in der Lahnaue bei Steindorf.

 

 

 

 

 

 


Wir wünschen den drei Gewinnerinnen viel Spaß bei der EISZEIT und danken allen anderen für ihre wirklich schönen Einsendungen!


 

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Kontaktieren Sie uns

Regionalbüro
Lahn-Dill-Wetzlar

Regionalmanagerin: Mercedes Bindhardt 

Solmsbachstr. 5 (Bachtrompeter)
35606 Solms

06442 / 92205 -04 (-03)

info@lahn-dill-wetzlar.de