• 06442 / 92205 -04 (-03)
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Neuigkeiten

  • Gründungsstammtisch Lahn-Dill
  • Gründungsstammtisch Lahn-Dill
  • Gründungsstammtisch Lahn-Dill

Der Stammtisch ist die Initiative für Gründerinnen und Gründer sowie Gründungsinteressierte, die den Austausch und das Netzwerk suchen und dazu auch aktiv beitragen möchten.

So ist der Plan: Wir bringen Gründungsinteressierte, Leute in der Gründungsphase, frisch gebackene Selbstständige und Jungunternehmer, die das alles bereits hinter sich haben, zusammen und laden zum regelmäßigen gemeinsamen Austausch ein.

Die IHK Lahn-Dill, LEADER-Region Lahn-Dill-Wetzlar, Kreishandwerkerschaft Lahn-Dill und Wirtschaftsförderung des Lahn-Dill-Kreises haben sich zu dieser Initiative zusammengeschlossen, um der regionalen Gründerszene ein Forum zum regelmäßigen ungezwungenen Austausch zu bieten und damit die unterstützenden Strukturen für Gründer in der Region Mittelhessen weiter auszubauen. Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich bei dem Link oben registrieren und die Einladungen werden Ihnen dann immer übermittelt.

Wenn Ihr dabei sein möchtet, dann tragt Euch in die Interessentenliste ein und die Einladung kommt:

https://www.ihk.de/lahn-dill/gruendung-foerderung-steuern/start-up/gruendungsstammtisch-5636172


 
Weihnachtsgruß

Liebe Leute,

ein weiteres ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Auch bei uns ist viel passiert! Wir haben unsere neue Lokale Entwicklungsstrategie verabschiedet, sind als LEADER-Region für die anstehende Förderperiode (2023-2027) anerkannt worden und konnten 3,045 Millionen Euro an Fördermitteln in die Region holen.

Wir hoffen, dass das kommende Jahr ebenfalls erfolgreich verläuft und wir viele spannende Projekte fördern können.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr 2023!

Das Team vom Regionalmanagement

Mercedes Bindhardt, Hannah Wintershoff und Simon Schulze


 
  • Region Lahn-Dill-Wetzlar für die neue Förderperiode 2023-2027 als LEADER-Region anerkannt
  • Region Lahn-Dill-Wetzlar für die neue Förderperiode 2023-2027 als LEADER-Region anerkannt
  • Region Lahn-Dill-Wetzlar für die neue Förderperiode 2023-2027 als LEADER-Region anerkannt

Geschafft 👍

Die Region Lahn-Dill-Wetzlar ist für weitere fünf Jahre als LEADER-Region anerkannt!

Die Urkunde wurde von Ministerin Priska Hinz bei einem feierlichen Akt im Kloster Eberbach in Eltville an die Region Lahn-Dill-Wetzlar, vertreten durch unseren Vorsitzenden Wolfgang Keller, unsere Schatzmeisterin Kira Lampe und unsere Regionalmanagerin Mercedes Bindhardt, überreicht.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die im Enstehungsprozess der neuen Lokalen Entwicklungsstrategie mitgewirkt und uns daraüber hinaus mit kreativen und innovativen Ideen unterstützt haben.

Insgesamt 24 hessische Regionen erhielten die Anerkennung als LEADER-Region und werden insgesamt von einem Fördermittelbudget von 105 Millionen Euro profitieren. Davon stehen über drei Millionen Euro Fördergelder ab 2023 für neue Projektideen und unsere Region bereit.

Wir starten voller Tatendrang in die neue Förderperiode und wir freuen uns sehr darauf, uns weiterhin für einen starken ländlichen Raum in der Region Lahn-Dill-Wetzlar einzusetzen!

Los gehts...! 🏃‍♀️🏃‍♂️

Copyright ALR, Foto: Katrina Friese Fotografie

Weitere Informationen gibt es in der Broschüre
Hessens LEADER-Regionen 2023-2027

2022 11 10 LEADER Anerkennung 40


 
Kennt Ihr schon unsere Neue?

Seit dem 1. September unterstützt uns Hannah Wintershoff als neue Assistentin im Regionalbüro. (Rechts im Bild)

Bereits 2021 absolvierte Sie ihr studienbegleitendes Praktikum im Regionalmanagement und kehrte jetzt nach dem Bachelor Abschluss im Fach Geographie in Gießen zurück, um Mercedes Bindhardt und Simon Schulze bei den Aufgaben für die Region Lahn-Dill-Wetzlar zu unterstützen. 

Wir freuen uns auf eine spannende Zeit und eine gute Zusammenarbeit!

Unsere bisherige Assistentin Alissa Ufer verließ das Regionalmanagement für ein Studium ebenfalls der Geographie in Göttingen. Wir danken dir für die tolle Unterstützung in den letzten Jahren und wünschen dir alles Gute.


 
  • Bumper Balls für die Verbandsjugendfeuerwehr

 Die Verbandsjugendfeuerwehr Wetzlar erhielt acht Bumper Balls (Stoßbälle) für Veranstaltungen aller Art. Durch den aufblasbaren Ball entsteht ein Schutz im Spielbetrieb, der Teilnehmer hat einen „Rundumschutz“. Hiermit sind verschiedenste Ballspiele möglich, die nicht nur den Teamgeist und die Kameradschaft der Mitspieler fördern – auch ermöglichen sie das Kennenlernen unterschiedlicher Mannschaften. Immerhin umfasst die Verbandsjugendfeuerwehr insgesamt 58 Jugendfeuerwehren im Altkreis Wetzlar mit über 600 Mitgliedern. Zeltlager, Wettkämpfe und Wandertage sind nur einige der vielfältigen jährlichen Aktivitäten, welche Jugendlichen die Möglichkeit zur Mitarbeit und Mitsprache in der Gestaltung der Gruppenarbeit bieten. Verbandsjugendfeuerwehrwart Reiner Jüngst betonte, dass die Bumper Balls allen Jugendfeuerwehren im Kreis zur Verfügung stehen würden und bedankte sich herzlich bei Regionalmanagerin Mercedes Bindhardt für die Unterstützung durch die Region Lahn-Dill-Wetzlar. Diese förderte die Spielgeräte über das Regionalbudget mit ca. 4460 €. Mit dem Regionalbudget können Kleinprojekte bis 20.000 € mit einer Förderquote von 80 % bezuschusst werden.


 

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Kontaktieren Sie uns

Regionalbüro
Lahn-Dill-Wetzlar

Regionalmanagerin: Mercedes Bindhardt 

Solmsbachstr. 5 (Bachtrompeter)
35606 Solms

06442 / 92205 -04 (-03)

info@lahn-dill-wetzlar.de